Material Hub > Materialien

Materialien

  • Ti-6Al-4V

    SLUB Dresden

    Kategorie Titanium alloy
    spezifischer Durchgangswiderstand
    Einsatztemperatur
  • Abbildung des Materials 'iglidur® A160'

    iglidur® A160 (iglidur® A160)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 10000000000000  Ωcm
    Einsatztemperatur -50 – 90  °C
  • Abbildung des Materials 'iglidur® A180'

    iglidur® A180 (iglidur® A180)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 10000000000000  Ωcm
    Einsatztemperatur -50 – 90  °C
  • Abbildung des Materials 'iglidur® A181'

    iglidur® A181 (iglidur® A181)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 10000000000000  Ωcm
    Einsatztemperatur -50 – 90  °C
  • Abbildung des Materials 'iglidur® A350'

    iglidur® A350 (iglidur® A350)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 1000000000000  Ωcm
    Einsatztemperatur -100 – 180  °C
  • Abbildung des Materials 'iglidur® A500'

    iglidur® A500 (iglidur® A500)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 1.0E+15  Ωcm
    Einsatztemperatur -100 – 250  °C
  • Abbildung des Materials 'iglidur® G'

    iglidur® G (iglidur® G)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 1.0E+14  Ωcm
    Einsatztemperatur -40 – 130  °C
  • Abbildung des Materials 'iglidur® M250'

    iglidur® M250 (iglidur® M250)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 1.0E+14  Ωcm
    Einsatztemperatur -40 – 80  °C
  • Abbildung des Materials 'iglidur® W300'

    iglidur® W300 (iglidur® W300)

    igus GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 1.0E+14  Ωcm
    Einsatztemperatur -40 – 90  °C
  • APSOplast® PE-UHMW blau (Polyethylen ultra high molecular weight)

    Angst+Pfister GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand > 1.0E+14  Ω*cm
    Einsatztemperatur -250 – 80  °C
  • APSOplast® PEEK natur (braun-grau) (Polyetheretherketon)

    Angst+Pfister GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand 4.9E+16  Ω*cm
    Einsatztemperatur -60 – 250  °C
  • APSOplast® PEEK natur (braun-grau) (Polyetheretherketon)

    Angst+Pfister GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand 1.0E+15  Ω*cm
    Einsatztemperatur < 260  °C
  • APSOplast® POM-C blau (Polyoxymethylen, copolymer)

    Angst+Pfister GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand 10000000000000  Ω*cm
    Einsatztemperatur -50 – 100  °C
  • APSOplast® POM-C natur (Polyoxymethylen, copolymer)

    Angst+Pfister GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand 10000000000000  Ω*cm
    Einsatztemperatur -50 – 100  °C
  • APSOplast® POM-C schwarz (Polyoxymethylen, copolymer)

    Angst+Pfister GmbH

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand 10000000000000  Ω*cm
    Einsatztemperatur -50 – 100  °C
  • Rhenoguard® MK I-/AS Serie (Polyurethan und antibakteriell wirksame Additive)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    spezifischer Durchgangswiderstand
    Einsatztemperatur < 60  °C
  • Rhenolease® MK I-SG-clear (Sol-Gel-Technologie)

    Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH

    Kategorie Kunststoffbeschichtung
    spezifischer Durchgangswiderstand
    Einsatztemperatur < 250  °C
  • APTIV® 1000 Series Films (Polyetheretherketone)

    Victrex plc

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand 4.0E+16  Ω*cm
    Einsatztemperatur
  • APTIV® 1100 Series Films (Polyetheretherketone)

    Victrex plc

    Kategorie Thermoplastic Compound
    spezifischer Durchgangswiderstand 1.0E+16  Ω*cm
    Einsatztemperatur
  • APTIV® 1300 Series Films (Polyetheretherketone)

    Victrex plc

    Kategorie Thermoplaste
    spezifischer Durchgangswiderstand 4.0E+16  Ω*cm
    Einsatztemperatur

Publikationstyp

  1. Forschungsergebnis 1

Kategorie

  1. Kunststoffbeschichtung
  2. Thermoplaste
  3. Titan
  4. Nichtmetalle 227
  5. Kunststoffe 224
  6. Organisch 224
  7. Synthetisch 213
  8. Metalle 151
  9. Eisenmetalle 84

Anwendungsgebiete

  1. Beschichtung
  2. Maschinenbau
  3. Medizin
  4. Raumfahrt
  5. Türen und Tore
  6. Lebensmittelkontakt 37
  7. Dichtungen 26
  8. Fördertechnik 25
  9. Automatisierung 24
  10. Getränkeindustrie 20
  11. Chemieindustrie 17

Freigaben

  1. Verordnung (EG) 1935/2004 12
  2. Verordnung (EU) 10/2011 11
  3. FDA (CFR Title 21) 10
  4. REACH (Verordnung (EG) 1907/2006) 6
  5. RoHS (Richtlinie 2011/65/EU) 6
  6. Verordnung (EG) 2023/2006 6
Feedback

Geben Sie uns gern Feedback zum Material Hub.

Kontaktformular

Fragebogen zur Gebrauchstauglichkeit

QR Code